Bauen+Wohnen Luzern: Erfolgreiche Messe setzt neue Massstäbe für die Branche

Zum zweiten Mal in Folge darf der Messeorganisator ZT Fachmessen AG die im KKL Luzern durchgeführte Veranstaltung für Bauen, Wohnen, Sanieren und Energie als Erfolg verbuchen. Das erweiterte Angebot an Fachvorträgen und Foren, die Präsenz der 80 starken Aussteller und das professionelle Ambiente der einzigartigen Location begeisterten während den drei Messetagen über 7’000 Besucher.

Dass die Bauen+Wohnen eine geschätzte Plattform für Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architekten in der Zentralschweiz darstellt, bestätigen die 10% gestiegenen Besucherzahlen zum Vorjahr und das lobende Echo der Aussteller und Besucher der Luzerner Messe einmal mehr.



Die Hauptakteure waren die erstklassigen Aussteller, die den Besuchern im persönlichen Gespräch wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps rund um die Wohnimmobilie und das brandaktuelle Energiethema boten. Zudem standen dem interessierten Publikum über 50 Fachvorträge, Foren und Beratungsmöglichkeiten zur Auswahl – damit war das Angebot gegenüber dem letzten Jahr fast doppelt so gross.



Messeveranstalter Marco Biland freut sich sehr über die ausgezeichnete Realisierung der Baumesse und verrät: „Die zweite Durchführung ist meist schwieriger. Die erfolgreiche erste Bauen+Wohnen im KKL war beispielgebend für die diesjährige Messe – wir hatten entsprechend hohe Erwartungen an uns als Veranstalter. Umso mehr freuen uns die rundum positiven Feedbacks.“ Messeleiter Christian Hohl ergänzt: „Unser wichtigstes Ziel, die Bedürfnisse der Besucher und unserer Partner und Aussteller zu erfüllen, ist uns erfreulicherweise einmal mehr gelungen und unsere Erwartungen wurden übertroffen.“



Aufgrund der grossartigen Resonanz und der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem KKL Luzern versichert Biland, dass die Bauen+Wohnen Luzern vom 27. Februar bis 1. März 2026 erneut ein Highlight für private und kommerzielle Immobilienbesitzer wird.

 

Quelle: ZT Fachmessen
Bildquelle: ZT Fachmessen

MEHR LESEN