3D-Druck im Handwerk: Vom Prototyp zur serienreifen Anwendung
Der 3D-Druck revolutioniert das Handwerk. Wo früher Werkzeuge und Formen Wochen erforderten, entstehen heute präzise Bauteile in Stunden – individuell, effizient und nachhaltig. Additive Fertigung verändert die Art, wie Handwerksbetriebe planen, gestalten und produzieren. Was einst industriellen Grosslabors vorbehalten war, ist heute fester Bestandteil vieler Werkstätten. Der 3D-Druck bietet neue Wege, um Einzelstücke, Ersatzteile oder komplexe Formen wirtschaftlich umzusetzen. Dabei wird er zum Bindeglied zwischen digitalem Entwurf und handwerklicher Umsetzung.
Weiterlesen