belmedia Redaktion

Saubere Tropfen: Ihr Reinigungsservice für Luzern und die Zentralschweiz

Wenn es um Sauberkeit geht, zählt mehr als nur ein sauberes Ergebnis. Es geht um Vertrauen, Verlässlichkeit und ein gutes Gefühl – ob zu Hause, im Büro oder in der Praxis. Genau das bietet Saubere Tropfen: ein engagiertes Team, das Reinigungsdienstleistungen nicht einfach erledigt, sondern ernst nimmt. Persönlich, professionell und mit einem Blick fürs Detail. Das Luzerner Familienunternehmen ist in der gesamten Zentralschweiz sowie in den Kantonen Zürich und Aargau aktiv. Kunden aus privaten Haushalten, aber auch aus dem medizinischen und dem gewerblichen Bereich profitieren von individuell abgestimmten Leistungen, moderner Technik und einem Service, der auch kurzfristig erreichbar ist.

Weiterlesen

PVT-Schweiz GmbH: Ihr Experte für effiziente Photovoltaikanlagen in der Schweiz

Die PVT-Schweiz GmbH ist Ihr verlässlicher Partner für Photovoltaikanlagen und bietet umfassende Dienstleistungen aus einer Hand – schweizweit. Als Generalunternehmer (GU) übernimmt das Unternehmen alle Aufgaben: Von der ersten Projektierung und Planung über die Einreichung sämtlicher notwendiger Formulare bis hin zur Montage und abschliessenden Abnahme der Photovoltaikanlage. Mit Expertise und unserem Engagement sorgt die PVT-Schweiz dafür, dass Sie nicht nur energieunabhängig werden, sondern auch nachhaltig und kosteneffizient in die Zukunft investieren. Egal, ob Sie eine PV-Anlage für Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder Ihren landwirtschaftlichen Betrieb planen – Sie erhalten ein individuelles Konzept, das genau zu Ihren Wünschen und Anforderungen passt.

Weiterlesen

FlexHolz: Nachhaltiger Werkstoff aus Holz, Hanf und Lignin überzeugt mit Innovation

Die Schorn & Groh GmbH, die NUO GmbH und die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Denkendorf haben das Innovationsprojekt „FlexHolz“ erfolgreich abgeschlossen – ein Meilenstein für nachhaltige Materialien aus regionalen Rohstoffen. Das Projekt wurde im Rahmen des BIPL-BW Innovationsprogramms des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und gilt als Vorzeigeinitiative der Bioökonomie.

Weiterlesen

Malerhaus GmbH: Edle Spachteltechniken und perfekte Oberflächen

Farben haben viele Aufgaben: Sie verleihen Räumen Charakter, schützen Fassaden vor Witterung und sorgen dafür, dass Bauwerke gepflegt wirken. Ob ein Treppenhaus, das nach Jahren wieder hell erstrahlt, eine Fassade, die neuen Glanz erhält, oder ein Wohnzimmer, das mit frischer Farbe sofort gemütlicher wirkt – die Malerhaus GmbH in Samstagern übernimmt all diese Arbeiten zuverlässig und mit handwerklicher Präzision. Seit über 20 Jahren bringt das Team seine Erfahrung in Maler- und Lackierarbeiten ein – von einfachen Anstrichen über anspruchsvolle Renovationen bis hin zu modernen Spritztechniken. Im Innenbereich gehören Tapezierarbeiten und kreative Wandgestaltungen ebenso zum Alltag wie im Aussenbereich die fachgerechte Fassadenrenovation. Das Angebot richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen gleichermassen. Wenn Sie eine Fassade sanieren, Heizkörper neu beschichten oder Ihre Räume mit Tapeten und kreativen Wandgestaltungen aufwerten möchten, sind Sie bei der Malerhaus GmbH in den richtigen Händen. Das Team arbeitet zuverlässig, sorgfältig und mit hochwertigen Materialien, die für ein dauerhaft gutes Ergebnis sorgen. Geschäftsführer Giuseppe Angelino legt besonderen Wert auf persönliche Beratung und transparente Abläufe: Von der Wahl des passenden Farbtons bis zur Ausführung begleitet er jedes Projekt aufmerksam. So entstehen Fassaden, die Substanz und Ausstrahlung verbinden, Räume, die zum Wohlfühlen einladen, und Oberflächen, die auch nach Jahren ihre Qualität behalten.

Weiterlesen

BIMAG AG: Premium Küchenbau und Badmöbel – Jona SG & Wald ZH

Eine Küche von der Stange mag auf den ersten Blick praktisch wirken – doch oft bleibt das Gefühl, dass etwas fehlt. Mal stören ungenutzte Ecken, mal wirken Arbeitsflächen zu knapp bemessen, mal passt die Raumaufteilung nicht zum Alltag. Eine massgefertigte Küche dagegen fügt sich nahtlos in die vorhandene Architektur ein und nutzt jeden Winkel optimal aus. Stauraum entsteht dort, wo man ihn wirklich braucht, Arbeitsflächen haben genau die richtige Höhe, und das Design wird so abgestimmt, dass es mit Materialien, Farben und Licht im Raum harmoniert. So entsteht ein Lebensmittelpunkt, der nicht nur praktisch, sondern auch atmosphärisch ein Gewinn ist. Die Bimag AG aus Jona und Wald verwirklicht seit 1995 Küchen, Bäder und Möbelstücke, die so individuell sind wie ihre Auftraggeber. Mit eigener Produktion, einem eingespielten Team von Fachkräften und modernster Technik entstehen Lösungen, die passgenau auf den Alltag zugeschnitten sind. Ob begehbare Ankleide, Schrankwand oder massgeschneiderter Esstisch: Hier wird Handwerkskunst mit digitaler Planung verbunden. Bereits in der Entwurfsphase zeigt eine 3D-Animation, wie sich die Ideen später im Raum entfalten. Das schafft Sicherheit – und macht Vorfreude auf die Verwirklichung des ganz persönlichen Wohntraums.

Weiterlesen

Abegg Malergeschäft GmbH, Flawil SG: Qualitätsanstriche und Tapezierarbeiten

Das Abegg Malergeschäft steht seit über einem Jahrhundert für Handwerkskunst, die begeistert. Gegründet im Jahr 1904, hat sich das Unternehmen durch vier Generationen hinweg zu einem zuverlässigen Partner in der Welt der Farben und Gestaltung entwickelt. Mit einem Team aus erfahrenen Fachkräften und einem tiefen Verständnis für Materialien und Techniken bietet das Abegg Malergeschäft hochwertige Lösungen für jedes Projekt – von modernen Neubauten bis hin zu liebevoll sanierten Altbauten. Das Leistungsspektrum reicht von klassischen Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich bis hin zu anspruchsvollen Spezialtechniken wie Spachtelarbeiten oder der Denkmalpflege. Dabei setzt das Unternehmen auf Handwerkskunst, innovative Ansätze und umweltfreundliche Materialien.

Weiterlesen

3D-Druck im Handwerk: Vom Prototyp zur serienreifen Anwendung

Der 3D-Druck revolutioniert das Handwerk. Wo früher Werkzeuge und Formen Wochen erforderten, entstehen heute präzise Bauteile in Stunden – individuell, effizient und nachhaltig. Additive Fertigung verändert die Art, wie Handwerksbetriebe planen, gestalten und produzieren. Was einst industriellen Grosslabors vorbehalten war, ist heute fester Bestandteil vieler Werkstätten. Der 3D-Druck bietet neue Wege, um Einzelstücke, Ersatzteile oder komplexe Formen wirtschaftlich umzusetzen. Dabei wird er zum Bindeglied zwischen digitalem Entwurf und handwerklicher Umsetzung.

Weiterlesen

Wert der Handarbeit: Warum Präzision Maschinen übertrifft

Handwerkliche Präzision bleibt unerreicht, wo Erfahrung, Gefühl und Materialkenntnis ineinandergreifen. Maschinen schaffen Effizienz, Menschen schaffen Qualität. In einer Zeit, in der Automatisierung und Digitalisierung Produktionsprozesse bestimmen, erlebt die handwerkliche Arbeit eine stille Wiederentdeckung. Nicht als Gegenbewegung zur Technik, sondern als deren Ergänzung. Handarbeit bedeutet nicht Rückschritt, sondern Verfeinerung – sie schafft jene Präzision, die keine Maschine nachahmen kann, weil sie auf Intuition, Wahrnehmung und Verantwortung basiert.

Weiterlesen

Alte Holzdecken modernisieren: So gelingt die professionelle Renovation Schritt für Schritt

Eine abgenutzte Holzdecke kann das gesamte Raumgefühl beeinträchtigen – mit gezielten Sanierungsschritten lässt sich der Charme erhalten und der Wert des Gebäudes steigern. Die Modernisierung einer Holzdecke erfordert eine sorgfältige Strukturierung der Arbeiten: von der Bestandsanalyse über die Schadensbehebung bis zur ästhetischen und funktionalen Neugestaltung. In diesem Artikel werden zentrale Etappen erläutert, praktische Hinweise gegeben und wertvolle Tipps für eine fachgerechte Umsetzung vorgestellt.

Weiterlesen

Schraubenarten im Überblick: Wann Holz-, Blech- oder Betonschrauben eingesetzt werden

Die richtige Schraube macht im Handwerk den Unterschied – die Materialien verlangen jeweils spezifische Eigenschaften. Die Kenntnis über Holz‑, Blech‑ und Betonschrauben sichert dauerhaft tragfähige Verbindungen. In diesem Beitrag wird dargestellt, woran sich die drei wichtigsten Schraubentypen – Holz‑, Blech‑ (auch Blech‑/Metallschrauben) und Betonschrauben – unterscheiden, wie ihre Konstruktion auf das jeweilige Material abgestimmt ist und welche praktischen Hinweise bei Auswahl und Anwendung beachtet werden sollten.

Weiterlesen

EJBA-KOL GmbH, Strengelbach AG: Fassadensanierung vom Experten

Ein Bauprojekt braucht durchdachte Konzepte, die Architektur, Energieeffizienz und Alltagstauglichkeit in Einklang bringen. Gerade bei Fassaden, Fenstern und Türen entscheidet die richtige Wahl über Komfort, Werterhalt und das Erscheinungsbild eines Gebäudes. Ob Sanierung, Neubau oder Umbau: Wer nachhaltig und hochwertig bauen möchte, setzt auf Lösungen, die optisch überzeugen und gleichzeitig den höchsten funktionalen Ansprüchen gerecht werden. In diesem Spannungsfeld zwischen Design und Technik bietet ein zuverlässiger Partner entscheidende Sicherheit. Genau diesen Anspruch erfüllt die EJBA-KOL GmbH aus Strengelbach im Kanton Aargau. Das Unternehmen steht für präzise Planung, fachgerechte Umsetzung und Materialien, die dauerhaft Bestand haben. Gründer Ardian Kol bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen hinterlüftete Fassaden, Fenster und Türen mit und begleitet Bauherren sowie Architekten persönlich durch den gesamten Prozess. Mit massgeschneiderten Konzepten, hochwertigen Produkten und einem klaren Fokus auf Qualität setzt EJBA-KOL auf Lösungen, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch langfristig Mehrwert schaffen.

Weiterlesen

Werkzeugpflege: Reinigung, Schmierung, Lagerung und Kalibrierung

Gepflegte Werkzeuge arbeiten präziser und halten länger. Eine systematische Pflege schützt Investitionen und sichert Qualität. Wer im Handwerk tätig ist, weiss: Der Unterschied zwischen einem guten und einem exzellenten Ergebnis liegt oft in der Sorgfalt – insbesondere bei der Werkzeugpflege. Reinigung, Schmierung, Lagerung und Kalibrierung bilden die Basis für langlebige und zuverlässige Arbeitsmittel.

Weiterlesen

Hochbau, Tiefbau, Sanierung & Garten: Alles von der Bau AG Möriken

Ein Haus zu bauen, umzubauen oder zu renovieren, ist immer auch ein Stück Lebensplanung. Es geht um mehr als Beton und Steine; es geht um Vertrauen, um Verlässlichkeit und um die Sicherheit, dass alles rund läuft. Wer sich nicht mit Kompromissen zufriedengibt, braucht einen Partner, der mitdenkt, anpackt und flexibel auf jede Situation reagiert. In der Region Wildegg steht dafür ein Name seit Jahrzehnten: die Bau AG Möriken, ein Betrieb, der seit über 70 Jahren Bauprojekte jeder Art mit Fachwissen, Erfahrung und klarer Handschrift realisiert. Die Bau AG Möriken überzeugt durch Vielseitigkeit und Bodenhaftung. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gartenanlage – hier kommen alle Leistungen aus einer Hand. Der eigene Kundendienst kümmert sich um Umbauten, Sanierungen und Reparaturen genauso engagiert wie um Aushübe, Leitungsbau oder Stützmauern. Auch für Hausräumungen oder fachgerechte Entsorgung ist das Team zur Stelle. Dabei punktet das Bauunternehmen mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen und einem eingespielten Team aus erfahrenen Fachleuten. Ein Baupartner, wie man ihn sich wünscht: unkompliziert, termintreu, kosteneffizient. Und mit echter Leidenschaft für das Bauhandwerk.

Weiterlesen

Emilay Bau GmbH – Ihr starker Partner für Innenausbau mit Gips

Ein Raum gewinnt erst durch saubere Oberflächen, stimmige Akustik und präzise gearbeitete Details seine volle Wirkung. Vielleicht planen Sie gerade einen Umbau, möchten eine neue Wand setzen oder suchen nach einer eleganten Lösung für Decken- und Stuckarbeiten? In solchen Momenten zeigt sich, wie entscheidend Fachwissen und Handwerk sind. Gips- und Trockenbau schaffen Strukturen, die Räume nicht nur formen, sondern auch wohnlich, funktional und langlebig machen. Die Emilay Bau GmbH in Seuzach steht für Präzision und Qualität, die auf den ersten Blick sichtbar wird. Seit 2022 begleitet das Unternehmen Bauherren, Architekten, Firmenkunden und öffentliche Einrichtungen schweizweit bei Gips- und Trockenbauarbeiten, Weissputz sowie Akustik-Stuckaturen. Termintreue und eine sorgfältige Ausführung gehören dabei ebenso zum Standard wie kreative Lösungen, die auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Ob stilvoller Weissputz im Eigenheim, funktionale Trennwand im Büro oder akustisch optimierte Decke im Klassenzimmer – jedes Projekt zeigt, wie handwerkliche Perfektion und modernes Bauen zusammenwirken, um Räume mit Charakter und Beständigkeit zu schaffen.

Weiterlesen

b+s Elektro Telematik AG – Fachbetrieb für Industrieinstallationen

Die b+s Elektro Telematik AG aus Ormalingen bringt seit Jahrzehnten moderne Technik in den Alltag von Menschen und Unternehmen. Was 1963 als kleines Elektrofachgeschäft begann, ist heute ein vielseitiges Unternehmen mit einem breiten Kompetenzspektrum. Ob Einfamilienhaus, Firmengebäude oder öffentliche Einrichtung – jedes Projekt wird individuell geplant, präzise umgesetzt und langfristig begleitet. Das zeigt sich im Alltag ganz konkret: wenn Sie Ihr Elektroauto über Nacht mit eigenem Solarstrom laden, wenn in Ihrem Unternehmen eine Videokonferenz reibungslos läuft oder wenn Ihr Gebäude Energie spart, ohne dass Sie auf Komfort verzichten müssen. Im Mittelpunkt steht immer das Ziel, Technik verständlich zu machen und Lösungen zu schaffen, die das Leben einfacher, sicherer und energieeffizienter gestalten. Effiziente Elektroinstallationen senken den Energieverbrauch, Solartechnik macht unabhängig von steigenden Strompreisen und Elektromobilität schafft eine Brücke in eine nachhaltige Zukunft. Auch Ihr Unternehmen profitiert von leistungsstarker Telematik, die Kommunikation und Sicherheit zuverlässig vernetzt – vom Glasfasernetz über Serverlösungen bis hin zu Notruf- und Pflegesystemen. So entsteht ein stimmiges Ganzes: Technik, die nicht isoliert gedacht wird, sondern Ihr Leben in all seinen Facetten unterstützt.

Weiterlesen