Heimwerken

Wärmerückgewinnung im Betrieb – effiziente Lösungen für Handwerker

Wärmerückgewinnung spart Energie und senkt Betriebskosten spürbar. Moderne Systeme optimieren das Klima in Werkstätten und Produktionsräumen. Handwerksbetriebe haben oft hohe Heiz- und Lüftungsanforderungen. Durch den Einsatz moderner WRG‑Technologie lässt sich Wärme aus Abluft rückgewinnen und sinnvoll wiederverwenden – das schont Ressourcen und reduziert Emissionen.

Weiterlesen

Schimmel nach Wasserschaden – erkennen, sanieren, verhindern

Ein kleiner Wasserschaden – und schon ist er da: Schimmel. Für viele Haus- und Wohnungsbesitzer beginnt damit ein Problem, das weit über einen Fleck an der Wand hinausgeht. Einleitung: Schimmel ist nicht nur unästhetisch, sondern kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben und die Bausubstanz nachhaltig schädigen. Dieser Artikel erläutert, was genau Schimmel ist, wie er entsteht, welche Sofortmassnahmen bei Befall ergriffen werden müssen, wie eine Sanierung idealerweise abläuft und welche präventiven Massnahmen langfristig schützen.

Weiterlesen

Wann echte Fachleute mehr leisten als jede Do-it-yourself-Lösung

Selbst ist der Mensch – so lautet ein beliebter Leitsatz im Heimwerkerbereich. Doch viele Projekte profitieren mehr von echtem Handwerk als von Hobbyarbeit. Do-it-yourself kann Spass machen, Geld sparen und inspirieren. Aber sobald es um Sicherheit, Dauerhaftigkeit, Präzision oder komplexe Systeme geht, sind professionelle Handwerker unerlässlich. Denn was oberflächlich einfach wirkt, hat oft versteckte Anforderungen.

Weiterlesen

Fachmännischer Kellerbau: Wie Handwerker Gewölbekeller errichten

Eindrucksvolle Einblicke, wie ein Handwerker unter fachlicher Anleitung einen Gewölbekeller erstellt. Dieser Beitrag erklärt alle Schritte und Techniken – vom Fundament bis zur Schlussverfugung. Vollständig analog und mit handwerklicher Sorgfalt entsteht so ein Gewölbekeller, der nicht nur Eindruck macht, sondern auch tragfähig und langlebig ist. Im folgenden Artikel wird erklärt, wie der Bau konzipiert wird, welche Materialien gebraucht werden und welche fachmännischen Herausforderungen es zu meistern gilt – fundiert, redaktionell und technikorientiert.

Weiterlesen

Haus renovieren oder neu bauen? Entscheidung mit Weitblick treffen

Der Traum vom Eigenheim lebt in der Schweiz wie kaum anderswo. Lohnt sich die Renovation einer bestehenden Immobilie oder ist doch ein kompletter Neubau die bessere Wahl? Beide Wege haben Vor- und Nachteile. Renovieren kann Ressourcen sparen und den Charakter eines Hauses erhalten, birgt aber oft unvorhersehbare Risiken. Neubauen bietet maximale Gestaltungsfreiheit und Energieeffizienz, bedeutet aber auch grössere Eingriffe, Kosten und Aufwand. Dieser Artikel beleuchtet beide Optionen aus Sicht von Bauherren und Handwerkern.

Weiterlesen

Traum oder Scheitern? So hart ist der Startup-Alltag in der Schweiz

Viele träumen vom schnellen Durchbruch mit eigenen Ideen – doch die Wirklichkeit zeigt: Der Weg ins Silicon Valley ist beschwerlich. Nur wenige schaffen es, viele scheitern. Wie vermeiden Gründer diesen Absturz – und was lässt sich aus dem Scheitern lernen? Die Welt der Startups ist geprägt von Visionen, Risiko und Pioniergeist. Doch was passiert, wenn die Euphorie versiegt? Wie entstehen erfolgreiche Unternehmen – und was sind typische Stolpersteine? In diesem Artikel erhältst du wertvolle Einblicke in die Schweizer Gründerlandschaft, Strategien zur Risikovermeidung und praxisnahe Tipps für Resilienz und Durchhaltevermögen.

Weiterlesen

Doppelsieg beim Red Dot Award 2025: Warum Mirkas neue Tools Handwerker begeistern

Beim diesjährigen Red Dot Award in der Kategorie "Product Design 2025" hat Mirka gleich doppelt abgeräumt: Der DEROS RS 600 Exzenterschleifer und der DEXOS 1217 M AFC Industriestaubsauger wurden für ihr herausragendes Design ausgezeichnet. Was auf den ersten Blick nach einem Prestigegewinn klingt, bedeutet in der Praxis: Diese beiden Tools setzen neue Standards im Handwerk – funktional, ergonomisch und technologisch auf der Höhe der Zeit.

Weiterlesen

Effizient dämmen mit XPS: Langlebiger Schutz für Keller, Dach und Boden

txn. Ein behagliches Zuhause braucht mehr als nur vier Wände und ein Dach. Angenehme Temperaturen im Winter wie im Sommer, niedrige Energiekosten und ein stabiles Raumklima - all das trägt dazu bei, dass Eigenheimbesitzende sich in ihren vier Wänden wohlfühlen. Eine durchdachte Wärmedämmung spielt dabei eine zentrale Rolle. Wer bei der Modernisierung auf extrudierten Polystyrol-Hartschaum (XPS) setzt, profitiert von langlebiger Dämmleistung, hoher Belastbarkeit und optimalem Schutz vor Feuchtigkeit.

Weiterlesen

STIHL 2024: Mehr Akku-Power, neue Produkte und Investitionen für Handwerker

Die STIHL Gruppe konnte ihren Umsatz im vergangenen Jahr auf 5,33 Milliarden Euro steigern - ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 5,27 Milliarden Euro). Obwohl das Jahr 2024 geprägt war von anhaltender Kaufzurückhaltung, geopolitischer Unsicherheit und regional unterschiedlicher Konjunkturentwicklung liegt der Umsatz somit weiterhin auf einem deutlich höheren Niveau als vor der Pandemie. Mehr als 90 Prozent des Umsatzes erwirtschaftete der führende Hersteller von Motorsägen und motorgetriebenen Gartengeräten im Ausland.

Weiterlesen

Starke Kleidung für starke Hände: Carhartt bringt neue Workwear-Edition auf den Markt

Harte Arbeit verdient nicht nur Respekt, sondern auch Kleidung, die hält, was sie verspricht. Anlässlich des Frühlingsbeginns bringt Carhartt eine limitierte Kollektion heraus, die sich an alle richtet, die täglich anpacken – ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Ausseneinsatz. Inspiriert vom Shamrock, einem Symbol für Durchhaltevermögen und Zusammenhalt, vereint die Kollektion robuste Workwear mit einem modernen Design.

Weiterlesen

Langlebige Terrassendielen: 50 Jahre Garantie, wenig Pflegeaufwand

Neue Terrassendielen sind schön, doch die meisten brauchen viel Pflege und werden trotzdem viel zu schnell unansehnlich oder sogar marode. Eine Ausnahme bilden manche modernen WPC-Dielen mit Vollprofil und speziellem Schutzmantel. Auf die Transcend-Lineage-Dielen von Trex etwa gibt es bei Privatnutzung 50 Jahre Garantie*, selbst gegen Flecken und Verblassen, und zur Pflege reichen Wasser und Seife oder ein Hochdruckreiniger. Ihre Oberfläche reflektiert zudem Wärmestrahlen, sodass die Dielen bei starker Sonne auch noch kühler bleiben als andere WPC-Dielen mit ähnlicher Farbe**. Ebenso schonen die Produkte in zeitlosem Holzlook Ressourcen, da sie zu 95 Prozent aus wiedergewonnenen Sägespänen und recycelten PE-Folien bestehen.

Weiterlesen

Bauen+Wohnen Luzern: Erfolgreiche Messe setzt neue Massstäbe für die Branche

Zum zweiten Mal in Folge darf der Messeorganisator ZT Fachmessen AG die im KKL Luzern durchgeführte Veranstaltung für Bauen, Wohnen, Sanieren und Energie als Erfolg verbuchen. Das erweiterte Angebot an Fachvorträgen und Foren, die Präsenz der 80 starken Aussteller und das professionelle Ambiente der einzigartigen Location begeisterten während den drei Messetagen über 7'000 Besucher. Dass die Bauen+Wohnen eine geschätzte Plattform für Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architekten in der Zentralschweiz darstellt, bestätigen die 10% gestiegenen Besucherzahlen zum Vorjahr und das lobende Echo der Aussteller und Besucher der Luzerner Messe einmal mehr.

Weiterlesen

Mirka DEXOS & Power Tools: Neue Generation für staubfreies und effizientes Schleifen

Im Herzen der Innovation, wo Handwerkskunst nahtlos auf Technologie trifft, stellen wir mit Freude die Next Generation Mirka® Power Tools vor mit vier neuen Modellen. Die neue Produktfamilie von Mirka umfasst die weiterentwickelten Mirka DEROS II und DEOS II Exzenterschleifer, die durch den brandneuen DEROS RS Rotationsschleifer ergänzt wurde. Diese Werkzeuge der neuen Generation bilden ein komplettes Sortiment für eine effiziente und staubfreie professionelle Oberflächenbearbeitung. Begleitet werden sie vom perfekten Partner, dem neuen Mirka® DEXOS Staubsauger.

Weiterlesen

Baumaschinen-Messe 2025: Innovationen, Netzwerke und echtes Handwerk erleben

Sie war nicht zu übersehen! Die vollbelegte Baumaschinen-Messe 2025 beeindruckte während den vier Messetagen über 18’000 Besucher bereits vor Einlass in die vier Hallen. Die ersten Eindrücke der imponierenden Bagger und Spezialfahrzeuge, die auf dem Aussengelände weit in den Himmel ragten, machten Lust auf mehr – und bestätigten kurzerhand die Vorfreude des Publikums.

Weiterlesen