Handwerk mit Zukunft: Warum Unternehmer strategisch denken müssen
Viele Handwerksunternehmer konzentrieren sich gerade zu Beginn vor allem auf das operative Geschäft. Auf Dauer kann diese Herangehensweise jedoch das Wachstum bremsen, wenn strategische Aufgaben wie Finanzen, Prozessmanagement oder Mitarbeiterführung auf der Strecke bleiben. Warum es wichtiger ist, am Unternehmen statt im Unternehmen zu arbeiten und wie Unternehmer das in der Praxis umsetzen können, erfahren Sie hier. Viele Geschäftsführer im Handwerk arbeiten regelmässig mehr als 70 Stunden pro Woche – trotzdem scheint der Erfolg ihres Unternehmens auf der Strecke zu bleiben. Das Problem: Sie arbeiten vor allem im statt am Unternehmen. Anstatt ihre Zeit also in das Wachstum und die Zukunft des Unternehmens zu investieren, übernehmen sie unzählige operative Aufgaben.
Weiterlesen